


Ausgabe Mai 2022
Die Entscheidung - Zivilrecht | ||
1 |
Verbrauchsgüterkauf durch Kaufmann: § 13 BGB geht § 344 I HGB vor Kaufvertrag über Gebrauchtwagen; Kauf durch Kaufmann zu privaten Zwecken; Verbrauchsgüterkauf; Vorrang des § 13 BGB gegenüber § 344 I HGB; Vereinbarte Beschaffenheit; Beweislast; §§ 13, 14, 433, 434, 437, 477 BGB; § 344 I HGB (Seite: 289) |
|
2 |
Gilt § 566 BGB (analog) auch dann, wenn Vermieter nicht gleichzeitig Veräußerer ist? Identitätsgrundsatz i.R.d. § 566 BGB; Veräußerung vermieteten Grundstücks; Wirtschaftliche Interessenlage zwischen Eigentümer und Vermieter; Analogievoraussetzungen; §§ 566 I, 578 II S. 1 BGB (Seite: 298) |
|
3 |
Anwalt muss sorgfältig arbeiten, auch wenn er sich selbst vertritt! Säumnis; Rechtsmittel gegen ein Zweites Versäumnisurteil; Sorgfaltsanforderungen an einen sich selbst vertretenden Anwalt; §§ 78 I, IV, 227 I, 330, 345, 514 II ZPO (Seite: 304) |
|
4 |
kompakt: Bemessung des Schadens bei Verlust einer Sache: Objektive Eigenschaften sind maßgeblich Wiederbeschaffungswert bei Verlust eines Pferdes; Ausrichtung der Schadenshöhe an objektiven Eigenschaften; §§ 249, 251 BGB (Seite: 308) |
|
Die Entscheidung - Strafrecht | ||
5 |
Die Grenzen rechtsstaatswidriger Tatprovokation Revision, §§ 333 ff. StPO; Gebot des fairen Verfahrens, Art. 2 I GG i.V.m. Art. 20 III GG, Art. 6 I EMRK (Seite: 310) |
|
6 |
Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen – eigenhändiges Delikt? Verbotene Kraftfahrzeugrennen, § 315d StGB; Fahrlässige Tötung, § 222 StGB; Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB; Gefährdung des Straßenverkehrs, § 315c StGB (Seite: 315) |
|
Die Entscheidung - Öffentliches Recht | ||
7 |
Windenergieanlage: Anwendbarkeit von § 63 BImSchG auf bereits laufende Verfahren Vorläufiger Rechtsschutz bei Verwaltungsakten mit Drittwirkung, §§ 80, 80a VwGO; Entfall der aufschiebenden Wirkung, § 63 BImSchG; Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsvoraussetzungen, § 6 BImSchG (Seite: 322) |
|
8 |
„Montagsspaziergänge“ – präventives Versammlungsverbot kraft Allgemeinverfügung rechtmäßig? Vorläufiger Rechtsschutz, § 80 V VwGO; Versammlungsfreiheit, Art. 8 I GG (Seite: 329) |
|
Aktuelle Gesetzgebung | ||
Gesetz zur Änderung des BGB und des EGBGB in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union („New Deal for Consumers“) (Seite 338) | ||
Die Grundfälle | ||
2. Versäumnisurteil; Voraussetzungen und Rechtsmittel (Seite 352) | ||
Der Fahrradrambo (Seite 356) | ||
hemmer.life magazin | ||
hemmer.life magazin - Mai 2022 |
Life&LAW ABOSERVICE
Sie erreichen uns
Montag & Freitag
9.00 Uhr - 15.00 Uhr
E-Mail: lifeandlaw@hemmer.de
Montag & Freitag
9.00 Uhr - 15.00 Uhr
E-Mail: lifeandlaw@hemmer.de
Frau Corinna Stockmann
Tel. 0931 / 79 78 233
Fax: 0931 / 79 78 234
Tel. 0931 / 79 78 233
Fax: 0931 / 79 78 234
Ansprechpartner für
Einzelhefte, Jahrgangs-
bände, Einbandecken Sie erreichen uns Montag bis
Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
E-Mail: verlag@hemmer.de
Einzelhefte, Jahrgangs-
bände, Einbandecken Sie erreichen uns Montag bis
Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
E-Mail: verlag@hemmer.de
Frau Stinzing /
Frau Carter
Tel. 0931 / 79 78 238
Frau Mainberger
Tel.: 0931 / 79 78 257
Fax: 0931 / 79 78 240
Frau Carter
Tel. 0931 / 79 78 238
Frau Mainberger
Tel.: 0931 / 79 78 257
Fax: 0931 / 79 78 240
Zahlung
Sie können Ihre Bestellungen per Bankeinzug, Kreditkarte und per PayPal bezahlen.

Versand
Wir liefern schnell und versandkostenfrei.
Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.
Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.