


Ausgabe Juli 2025
Die Entscheidung - Zivilrecht | |
1 |
Alles wird gut: Der BGH gibt endlich den „engen Verwendungsbegriff“ auf! Grundbuchberichtigungsanspruch; Verwendungsersatz im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV); Zurückbehaltungsrecht; Beseitigungsanspruch; Nutzungsersatz; §§ 816, 894, 985, 996, 1004 BGB (Seite: 433) |
2 |
Leasingnehmer klagt auf Schadensersatz: Achtung bei Formulierung der Klage Unfall mit Leasingfahrzeug; Umfang des Schadensersatzes; Reparatur in eigener Werkstatt; Haftungs- und Substanzschaden; § 249 BGB, § 253 ZPO (Seite: 446) |
3 |
Was ist eine Hecke und wie hoch darf sie sein? Fragen über Fragen Begriff der Hecke im Sinne der Landesnachbargesetze; Beseitigungsanspruch; Nachbarschaftliches Gemeinschaftsverhältnis; § 1004 BGB (Seite: 452) |
4 |
kompakt: Notwegerecht erfasst auch die Zufahrt zum Zwecke des Parkens! Unterlassungsanspruch; Duldungspflicht; Umfang des Notwegerechts; §§ 1004, 917 BGB (Seite: 459) |
5 |
kompakt: Keine Unterscheidungskraft der Firma bei Gattungsbezeichnung und Top-Level-Domain Firma; Unterscheidungskraft; Verwechslungsgefahr; Domain; § 18 HGB (Seite: 461) |
Die Entscheidung - Strafrecht | |
6 |
Raub: Wer hat Gewahrsam am Bargeld im Ausgabefach eines Geldautomaten? Raub, § 249 StGB; Abgrenzung zur räuberischen Erpressung, §§ 253, 255 StGB (Seite: 464) |
Die Entscheidung - Öffentliches Recht | |
7 |
Abwälzung zusätzlicher Polizeikosten bei Hochrisikospielen auf den Veranst verfassungsgemäß? Verfassungsbeschwerde, Art. 93 I Nr. 4a GG, §§ 13 Nr. 8a, 90 ff. BVerfGG; Gesetzgebungskompetenz, Art. 70 ff. GG; § 4 IV BremGebBeitrG; Abgrenzung von Gebühr und Steuer; Berufsfreiheit, Art. 12 I GG; Allgemeiner Gleichheitsgrundsatz, Art. 3 I GG (Seite: 469) |
8 |
Mindestanforderungen an eine Verfassungstreuepflicht im juristischen Vorbereitungsdienst Freiheitliche demokratische Grundordnung; Rechtsstaatlichkeit des Verfahrens; Berufsfreiheit, Art. 12 I S. 1 GG; Parteienprivileg, Art. 21 II i.V.m. IV GG; Fortsetzungsfeststellungsklage, § 113 I S. 4 VwGO analog (Seite: 479) |
Typische Klausurprobleme | |
Prüfungsrelevantes Wissen zur Rücknahme von Verwaltungsakten gem. § 48 VwVfG (Seite 486) | |
Die Grundfälle | |
Anspruch auf Ersatz des Verzögerungsschadens bei mangelhafter Leistung (Seite 500) | |
Grundrecht auf Berufsfreiheit (Art. 12 GG) (Seite 502) |
Life&LAW ABOSERVICE
Sie erreichen uns
Montag - Freitag
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
E-Mail: lifeandlaw@hemmer.de
Montag - Freitag
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
E-Mail: lifeandlaw@hemmer.de
Frau Irene Köhler
Tel. 0931 / 79 78 239
Fax: 0931 / 79 78 234
Tel. 0931 / 79 78 239
Fax: 0931 / 79 78 234
Ansprechpartner für
Einzelhefte, Jahrgangs-
bände, Einbandecken Sie erreichen uns Montag bis
Freitag 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
E-Mail: verlag@hemmer.de
Einzelhefte, Jahrgangs-
bände, Einbandecken Sie erreichen uns Montag bis
Freitag 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
E-Mail: verlag@hemmer.de
Frau Stinzing /
Frau Kinner
Tel. 0931 / 79 78 238
Frau Amthor
Tel.: 0931 / 79 78 257
Fax: 0931 / 79 78 240
Frau Kinner
Tel. 0931 / 79 78 238
Frau Amthor
Tel.: 0931 / 79 78 257
Fax: 0931 / 79 78 240
Zahlung
- per Lastschrift Abbuchung des Monatsbeitrages von einem inländischen Bankkonto
- für ein 6-Monats- oder Jahres-Abo kann eine Vorabrechnung erstellt werden, die Sie gleichzeitig als steuerlichen Nachweis verwenden können.
- für ein 6-Monats- oder Jahres-Abo kann eine Vorabrechnung erstellt werden, die Sie gleichzeitig als steuerlichen Nachweis verwenden können.
Versand
Wir liefern schnell und versandkostenfrei.
Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.
Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.