Band 4 - Harald Gündisch
Die Bürgenhaftung nach § 1 a Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) in rechtspolitischer Hinsicht
Diese Dissertation befasst sich mit einer für das gesamte deutsche Bauwesen relevanten Vorschrift, nämlich der Bürgenhaftung nach § 1 a AEntG. Zunächst wird erklärt, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Beweggründe zur Entstehung der Bürgenhaftung geführt haben. Daran anschließend wird ermittelt, welche Bedeutung der Vorschrift des § 1 a AEntG im Rechts- und Wirtschaftsleben zukommt.
Neben der Untersuchung von Inhalt und Reichweite der Bürgenhaftung in persönlicher und sachlicher Hinsicht wird auch der Frage nachgegangen, welche tatsächlichen und wirtschaftlichen Folgen sich hieraus ergeben. Die Rechtsprechung der deutschen Arbeitsgerichte und des Bundesverfassungsgerichts wird ebenso berücksichtigt, wie die aktuelle Rechtsprechung des EuGH.
Praktisch relevant ist die ausführliche Prüfung der bestehenden Möglichkeiten zur Begrenzung der Haftung nach § 1 a AEntG durch einzelvertragliche Gestaltung.
Schließlich werden die Schwächen der derzeitigen Rechtslage ausführlich aufgezeigt und es wird dargestellt, wie eine moderne Fassung von § 1 a AEntG aussehen könnte, die sowohl den rechtspolitischen Vorgaben, europarechtlichen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der Praxis gerecht wird.
Dissertation der FU Hagen132 Seiten
Würzburg 2006
Rubrik Dissertationen anzeigen
Der hemmer-shop Kundenservice ist für Sie da.
Frau Kinner
Tel. 0931 / 79 78 238
Frau Amthor
Tel.: 0931 / 79 78 257
Fax: 0931 / 79 78 240





Keine Porto-, Verpackungs- oder Versicherungskosten.